- Fliesenprofile & Mattensysteme
- Abdichtungs- & Entwässerungssysteme
- Ablagen & Wandnischen
- Outdoor Systeme
- Bodenprofile & Verlegeunterlagen
- Flächenheiz- & Kühlsysteme
- Vorteile
- Trockenbauweise
- ENERGY BasicLine
- ENERGY NatureLine
- ENERGY BasicLine Slim (Neopor®)
- ENERGY Systemkomponenten
- ENERGY Werkzeuge
- ENERGY Verteiler & Regelungen
- Einfache Verarbeitung
- Einmalig investieren
- Leistung nach Maß
- Verbandszugehörigkeit
- Systemallianzen
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Wissenschaftlicher Beweis
- Objektberichte
- Downloads
Vorteile
Trockenbauweise im Vergleich zum Nassestrich
- Konform mit den Anforderungen der aktuellen Energie-Einspar-Verordnung (EnEV)
- Es sind Einbauhöhen ab 32 mm plus Oberbelag möglich
- Das Flächengewicht wird um 80 % reduziert
- Einfacher, sicherer und schneller Einbau
- Durch die Niedertemperatursysteme wird die Vorlauftemperatur auf ca. 30 °C reduziert
- Wärmepumpen, Solaranlagen und andere Energieerzeuger werden mit deutlich höherer Effizienz genutzt
- Die Reaktionszeiten sind wesentlich kürzer! Räume werden schneller warm, die Flächenheizung kann nach wechselnden Außentemperaturen und individuellem Wärmebedarf gesteuert werden
- Die Steuerung der Wärme mit kurzen Reaktionszeiten ermöglicht das perfekte Wohlfühlklima. Unnötige und teure Wärme durch Trägheit gibt es nicht mehr
- Die auf den Rohträgerelementen aufkaschierten Wärmeleitplatten aus Aluminium verteilen die Wärme optimal über die gesamte Fläche
- Durch den Verzicht auf den Nassestrich entfallen Trocknungszeiten. Trocknungskosten müssen nicht mehr einkalkuliert werden. Das zeitliche Einsparungspotential beträgt ca. 4 bis 6 Wochen
- Die Energieeffizienz wird in Verbindung mit der Nutzung aktueller Regel- und Verteilertechnik zusätzlich gesteigert